Loading...
Arrow Left
Ämterübergabe
Rotary Club Grünwald
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Grünwald wird laut Protokoll der Gründungsversammlung am 18. Juni 1990 gegründet und am 12. April 1991 feierlich im Forsthaus Wörnbrunn gechartert.

Von 17 Gründungsmitgliederm entwickelt sich der Club über 42 Mitglieder im Jahr 1999 kontinuierlich weiter auf 57 Mitglieder im Jahr 2016 (Stand: 30. Juni 2016).

Von Beginn an stehen lokale, regionale und internationale Service-Projekte im Fokus unseres Interesses.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary Club Grünwald

Ämterübergabe

Ämterübergabe im Forsthaus Grünwald
Ämterübergabe im Forsthaus Grünwald
Am 30. Juni 2025 fand die feierliche Ämterübergabe im Forsthaus Wörnbrunn statt. Past Präsident Jensch übergab die rotarische Glocke an den Präsidenten Torsten Jeworrek.

Scheckübergabe

Nachbarschaftshilfe

Anlässlich des 30 jährigen Bestehens des RC Grünwald erfolgte eine Scheckübergabe an die Nachbarschaftshilfe

In Coronazeiten mal etwas anders

Platzerl für guten Zweck

Schecküberreichung an die Nachbarschaftshilfe Grünwald

Japan meets Germany

Jap. Generalkonsul zu Gast

Am 28.10. war der jap. Generalkonsul und der Vizekonsul zu Gast im Rotary Club Grünwald

Benefiz Golfturnier 14.9.2019

Frühstart ins Leben

Die "Frühchen" dürfen sich über 11000 Euro freuen !

Ämterübergabe

Alljährl. Präsidentenwechsel

Bei heißen Sommertemperaturen trafen sich die Mitglieder des Rotary Club Grünwald (RCG) und ihre Partnerinnen am 30. Juni zur Ämterübergabe, dem Höhepunkt des r

Frauenpower

RC Grünwald

Anläßlicher der Ämterübergabe wurde im RC Grünwald die erste Frau als Mitglied aufgenommen

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.09.2025
19:30 - 21:00
Grünwald
Grünwalder Burgunderhaus
M. Weber: Polen und die Deutschen
29.09.2025
19:30 - 21:00
Grünwald
Grünwalder Burgunderhaus
A. R. Müller: Die Stimme des Unternehmens - Podcasts als Schlüssel für Führung, Kultur und Kundengewinnung
Beschreibung anzeigen

Als langjähriger Moderator der Bayern 3 "Morning Show – Die Frühaufdreher" hat er von 2011-2016 ein ganzes Bundesland geweckt, informiert und unterhalten – mit täglich 1,6 Millionen Hörern. Parallel moderierte er beim Bildungskanal ARD alpha die 45-minütige Talkshow „Alpha Forum“ mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Der studierte Diplom-Journalist (LMU München) ist inzwischen Unternehmer: Er baute bereits 2012 die Podcast-Agentur Marktführer Kommunikation auf. Der Name ist Programm. Müller hilft mittelständischen Unternehmen und großen DAX-Konzernen dabei, mit emotional ansprechenden Podcast-Formaten Menschen zu erreichen – sei es in der internen Kommunikation für Mitarbeitende oder in Storytelling-Formaten für Kunden, die durch Unternehmenspodcasts an die Marke gebunden werden. Zu seinen Kunden zählen Allianz, AUDI, MAN Truck & Bus SE, Mc Donalds Deutschland, Würth, Liqui Moly, Uzin Utz und viele mehr.

06.10.2025
19:30 - 21:00
Grünwald
Grünwalder Burgunderhaus
M. Borchert: Neues aus China
Beschreibung anzeigen
- Chip War, KI und Tech-Ökosysteme: u.a. Fortschritte bei high-end Halbleitern, Eintritt von Huawei in die HL-Fertigung, chinesischer EUV Prototyp, bevorstehendes Überschwemmen des Weltmarkts mit mid- and low-end Chips, Chinas Exportkontrollen bei seltenen Erden, DeepSeek “Überraschung” und die Lehren daraus, Entkopplung der Tech-Ökosysteme mit dem globalen Süden als künftiges “Schlachtfeld”
- Automobilsektor: Chinesische EVs und der bevorstehende Überlebenskampf der deutschen Automobilfirmen in China, neue Exportbeschränkungen für Batterietechnologien, chinesische Investitionen in Europa (und unter welchen Bedingungen)?, Huawei als neuer Player
- (Wirtschafts-)Beziehungen zwischen China und Europa: Bericht vom Gipfel in Peking nächste Woche (ich werde mit dabei sein) und von unserem nächsten Besuch der EU Handelskammer in Brüssel (im September). Fokus Chinas auf dem Ausbau der Beziehungen und Märkte mit den Ländern des globalen Südens. Wohin geht die Reise in Europa?
13.10.2025
19:30 - 21:00
Grünwald
Raiffeisenallee 9, Oberhaching
B. Kurmulis: Woodstocx, Holzbau im Gewerbe
Beschreibung anzeigen
  • 1930-2000 Essen
  • 2000-2030 Vortrag
  • 2030-2050 Diskussion
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.